<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2003|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Explorer">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Der Explorer wird beim Starten von Windows automatisch ge÷ffnet</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,DesktopProcess,Explorer,Fehler,Ordner,Start" />
<p>Wird beim Start von Windows automatisch der Explorer ge÷ffnet, obwohl Sie keine EintrΣge dafⁿr im Autostart eingetragen haben, kann das mehrere m÷gliche Ursachen haben:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p>Gehen Sie die unten aufgefⁿhrten Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch und starten Sie den Rechner nach jeder ─nderung neu:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">In der WIN.INI Datei befinden sich in der Sektion [windows] "Load" oder "Run" Befehle, deren Argumente mit mehr als einem Leerzeichen voneinander getrennt sind, oder eine der Zeilen enthΣlt ein Komma am Ende. Entfernen Sie die ⁿberzΣhligen Leerzeichen bzw. das Komma am Ende der Zeile.</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Es kann auch <b>HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer</b> und dort der Eintrag "<b>DesktopProcess</b>" ein Problem darstellen. <br />Ist er auf 1 gesetzt, dann wird eine Instanz von Explorer.exe in einem separaten Speicherbereich ausgefⁿhrt. Stⁿrzt dann der Explorer beispielsweise ab (in der 2. Instanz), so ist die Taskleiste weiterhin verfⁿgbar. Allerdings kann dieser Schalter unter UmstΣnden ebenfalls zu Schwierigkeiten fⁿhren, z.B. ein beim Start aufpoppender Explorer.</p>
</li>
<p>In diesem Fall empfiehlt es sich, den Wert wieder zu l÷schen. (Bei Windows NT hilft Manchmal auch ein Neuaufspielen des Servicepacks)</p>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Der Zweig <b>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion</b>oder <b>HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion</b> ist doppelt vorhanden.<br /> In diesem Fall muss man ⁿberprⁿfen, ob einer der beiden gefahrlos gel÷scht werden kann oder ob er vielleicht Daten enthΣlt, die anderswo fehlen.</p>
</li>
<p>In letzterem Fall sollte man die fehlenden Daten einfach in den anderen Zweig kopieren. Danach kann der doppelte CurrentVersion-Zweig gel÷scht werden.</p>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Einer der EintrΣge in <b>Run/RunServices/RunOnce</b> etc. ist korrupt. Will hei▀en, das Ziel existiert nicht mehr oder der Eintrag enthΣlt Sonderzeichen etc... korrupt eben.</p>
</li>
<p>L÷sung hierfⁿr: Den korrupten Eintrag l÷schen. Ein Deaktivieren via MSCONFIG funktioniert ⁿbrigens bei dieser Problematik Oftmals nicht! <br />Alle StarteintrΣge finden Sie unter: <a href="../tip0000/tip0049.htm">Automatisches Starten von Windows Programmen beim Systemstart</a>.</p>
<li value="5">
<p class="htmlaufz"><b>Windows XP</b>:<br />Der Prozess "userinit" wird durch Winlogon doppelt aufgerufen:</p>
</li>
</ol>
<p>
<br />Unter dem Schlⁿssel</p>
<p>
<br /><b>HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon</b>
<br /> </p>
<p>findet sich ein Eintrag, der folgendem Σhnelt: <br />"Userinit"="C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE,C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE," <br />─ndern Sie diesen wie folgt: <br />"Userinit"="C:\WINDOWS\SYSTEM32\USERINIT.EXE,"</p>
<p>Andere m÷gliche Fehlerquellen sind Norton Internet Security und Norton Personal Firewall. Hier sollte man testweise einmal auf das automatische Starten verzichten und NIS nach jedem Booten manuell laden oder die NIS (*.exe) per Verknⁿpfung im Autostartordner starten.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <br />"Windows Explorer Starts When You Start Your Computer (Q228502)" <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=228502" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=228502</a><br />"Windows Explorer Starts Each Time Windows 95 Is Started (Q145764)" <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=145764" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=145764</a></p>